📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, die von dem OHANA atelier gegenüber Kundinnen und Kunden erbracht werden. Mit der Terminvereinbarung erkennt der Kunde diese AGB an.
​
2. Terminvergabe und Anzahlungen
-
Termine für Tätowierungen werden ausschließlich nach persönlicher Absprache im Studio oder schriftlich (E-Mail, Social Media,mobil) vergeben.
-
Für Terminreservierungen kann eine Anzahlung verlangt werden. Diese wird mit dem Endpreis der Tätowierung verrechnet.
-
Die Anzahlung verfällt bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage (weniger als 48 Stunden vor Termin), es sei denn, der Kunde weist nach, dass ihn kein Verschulden trifft.
-
Eine Terminverschiebung ist einmalig kostenfrei möglich, sofern sie mindestens 48 Stunden vorher mitgeteilt wird.
3. Preise und Zahlung
-
Die Preise richten sich nach Motiv, Aufwand, Größe und Körperstelle und werden individuell vereinbart.
-
Es gelten die jeweils zum Termin gültigen Preise.
-
Zahlungen sind bar vor Ort oder per vereinbarter Zahlungsmethode nach der Behandlung zu leisten. Teilzahlungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
-
Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG gilt.
4. Gesundheit und Aufklärung
-
Kundinnen und Kunden verpflichten sich, wahrheitsgemäße Angaben zu ihrem Gesundheitszustand zu machen (z. B. Allergien, Blutkrankheiten, Schwangerschaft, Einnahme von Blutverdünnern).
-
Tattoo Studio Beispiel übernimmt keine Haftung, wenn infolge verschwiegerner gesundheitlicher Probleme Komplikationen auftreten.
-
Vor jeder Tätowierung erfolgt ein Aufklärungsgespräch, in dem über Risiken, Nachsorge und Pflegehinweise informiert wird.
5. Altersbeschränkung
-
Tätowierungen werden grundsätzlich erst ab 18 Jahren durchgeführt.
-
Ein gültiger Lichtbildausweis ist beim ersten Termin vorzulegen.
-
Tätowierungen bei Minderjährigen werden auch mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nicht durchgeführt.
6. Hygiene und Durchführung
-
Es werden ausschließlich sterile, hygienisch einwandfreie Materialien verwendet.
-
Die Räumlichkeiten und Arbeitsmittel entsprechen den Anforderungen der Hygieneverordnung gemäß den Vorgaben des Gesundheitsamts.
7. Haftung
-
Eine Garantie auf das Tattooergebnis kann nicht gegeben werden, da Heilungsprozesse individuell ablaufen.
-
Tattoo Studio Beispiel haftet nicht für Nachbesserungen, die aufgrund falscher Pflege, unsachgemäßer Behandlung oder Fremdeinwirkung nötig werden.
-
Schadensersatzansprüche wegen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
8. Urheberrecht und Bildnutzung
-
Alle angefertigten Entwürfe unterliegen dem Urheberrecht des Tätowierers und dürfen nicht ohne Zustimmung weiterverwendet oder an andere Studios weitergegeben werden.
-
Tattoo Studio Beispiel behält sich das Recht vor, Fotos des fertigen Tattoos anonymisiert (ohne Gesicht / private Merkmale) für eigene Werbezwecke (z. B. Social Media, Website, Messen) zu verwenden – es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich vorab.
9. Gutscheine
-
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig.
-
Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
-
Gutscheine sind übertragbar.
10. Schlussbestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht.
-
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz des Studios.
-
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

